Kleintierpraxis am Tierpark

Anschrift
Dr. Katja Steiner-Valentin
Heerstedter Mühlenweg 11
27616 Beverstedt
Tel.: 04747 – 93 19 23 0
Praxisöffnungszeiten
(Terminsprechstunde)
Montag 9 – 12 und 15 – 18 Uhr
Dienstag 9 – 12 und 15 – 18 Uhr
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Donnerstag 9 – 12 und 15 – 18 Uhr
Freitag 9 – 12 und 15 – 18 Uhr
NOTDIENST-REGELUNG
Notdienst-Zeiten
Montag-Freitag von 18 bis 8 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig
Zentrale Kleintier-Notdienst-Rufnummer für den Notdienst-Ring Beverstedt-Bremervörde-Wehdel:
0900 11 44 2 44
(gebührenpflichtig: 69ct/min aus allen deutschen Netzen) mit direkter Rufumleitung zur Notdienst-bereiten Tierarztpraxis im Raum Beverstedt-Bremervörde-Wehdel
Beachten Sie, dass einige Tarifanbieter gebührenpflichtige Nummern automatisch gesperrt haben, sodass in diesem Fall erst dann ein Verbindungsaufbau möglich ist, nachdem Sie diese Sperrung aufgehoben haben.
Kleintierpraxis am Tierpark
Die Kleintierpraxis am Tierpark praktiziert Tiermedizin in der 4. Generation….


Allgemeines und Informationen zu Praxisbesuchen
Für Informationen zu einem Besuch in unserer Praxis und allgemeine Informationen zu weiteren Stellen, in Bezug auf Ihre kleinen Lieblinge, besuchen Sie unseren Bereich „Informationen“. Hier finden Sie u.a. auch die „Häufig gestellten Fragen“ (FAQs) und wichtige Kontakte & Links.
Leistungen
unsere Leistungen auf einen Blick
Vorsorge
-
Allgemeine Untersuchungen und Gesundheitsberatung
-
Vorsorgeuntersuchungen von Welpen, von älteren und geriatrischen Patienten etc
-
Kennzeichnung mit Transpondern (Microchip) und Ausstellung von Heimtierausweisen
-
Parasitenprophylaxe (Flöhe, Zecken, Milben, Würmer)
-
Schutzimpfungen je nach Haltung, Impferinnerungen, Kaninchenimpftage
-
Fütterungsberatung, Rationsanalyse, Diätmanagement
Diagnostik
-
Labordiagnostik im hauseigenen Labor (Befunde am selben Tag)
-
Weiterführende Labordiagnostik bei externen Labors
Behandlungen
-
Innere Medizin
-
Wundversorgung
-
Ambulante Versorgung
-
Chronische Erkrankungen
-
Zahnbehandlungen (Zahnsteinentfernung, Zahnextraktion, Malokklusionskorrektur bei Heimtieren)
Anästhesie und Chirurgie
- Individuell angepasste Narkose, Inhalationsnarkose
- Monitorüberwachung
- Kastrationen
- Rüde, Kater: Kryptorchismus-OP („Einhodigkeit“)
- Hündin: Pyometra-OP (Gebärmuttervereiterung)
Hausbesuche
Nur in der Praxis besteht die Möglichkeit, einen Patienten optimal zu untersuchen und zu behandeln. Daher sollten Patienten soweit irgend möglich zu uns in die Praxis kommen.
Ausnahmen bestehen für nicht transportfähige Patienten. Hier kann nach sorgfältiger Information und Abwägung ggfs. ein Hausbesuch erfolgen. Dies erfordert unsererseits eine sorgfältige zeitliche und personelle Planung in Abhängigkeit vom Patientenaufkommen in der Praxis und ist daher nicht spontan möglich.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem Hausbesuch, wenn der Zeitpunkt zur Euthanasie Ihres Lieblings gekommen ist. Für Halter und Patient ist es oft wesentlich weniger belastend, zu Hause voneinander Abschied zu nehmen und nicht noch in die Praxis fahren zu müssen. Auch in diesem Fall erfordert ein Hausbesuch eine sorgfältige zeitliche und personelle Planung und ist daher nicht jederzeit oder spontan möglich. Bitte haben Sie dafür Verständnis.